Stadtführung in Soest mit Wall, Grünsandstein und Fachwerk

Die Mühlenbastion am Wall in Soest
Die Mühlenbastion am Wall in Soest © Stadtführung Soest

Erleben Sie eine Stadtführung in Soest mit Wall, Grünsandstein und Fachwerk!
Bei diesem Stadtrundgang lernen Sie den mächtigen Wall kennen, sehen die grüne Soester Altstadt mit dem Grünsandstein und finden Sie bezaubernde Fachwerkzeilen im ehemaligen, mittelalterlichen Industriegebiet.

Seit fast 850 Jahren prägt der Wall als historische Stadtbefestigung das Bild von Soest. Noch heute ist etwa zwei Drittel der ursprünglichen Länge erhalten und lädt, gesäumt von alten Linden, zu einem idyllischen Spaziergang ein. Unterhalb der Wallmauer verläuft die malerische Gräfte – ein perfekter Hin- und Rückweg für jeden Soest-Besuch.

Das muss man wirklich gesehen haben! Wall, Grünsandstein und Fachwerk

Der Wall in Soest -Wall Grünsandstein und Fachwerk bei meiner Stadtführung ©Werner Tigges
Der Wall in Soest ©Werner Tigges

Der Soester Grünsandstein am Patrokli-Dom

Entdecken Sie, warum der Stein in einem so intensiven Grün leuchtet und was seine besondere Farbe ausmacht. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft und den historischen Verbrauch in Soest. Gemeinsam erkunden wir beeindruckende Bauwerke aus Soester Grünsandstein und erfahren, wie der Stein bearbeitet wurde und welche Arbeitsteilung dabei eine Rolle spielte.

Aber nicht nur der Patrokli-Dom ist in diesem grünen Stein gebaut. Bei der Entstehung der heutigen Altstadt ordnete der Erzbischof Phillip auch den Bau von sechs Kirchen an. Was lag näher, als den Stein der Soester Börde, den Grünsandstein, auch dafür zu nutzen.
Die historische Altstadt von Soest ist grün!

Westwerk des Patrokli Dom in Soest ©Werner Tigges
Westwerk des Patrokli Dom in Soest ©Werner Tigges

Fachwerk in Soest

In Soest sind zahlreiche Fachwerkhäuser mit kunstvollen Verzierungen geschmückt, die die Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte widerspiegeln. Besonders auffällig sind die filigranen Rosetten, im Stil des Soester Künstlers Heinrich Aldegrever, die viele Fassaden zieren und jedes Haus zu einem Unikat machen. Beim Bummel durch die malerischen Fachwerkgassen entdeckt man immer wieder detailreiche Ornamente, geschnitzte Balkenköpfe und liebevoll gestaltete Schmuckelemente, die dem Stadtbild eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.
Das erfahren Sie bei meiner Stadtführung in Soest mit Wall, Grünsandstein und Fachwerk!

Fachwerk in Soest
Stadtführung mit Wall, Fachwerk und Grünsandstein
©Werner Tigges

Meine Stadtführungen immer mit Geschichten zur Geschichte, aus mehr als 1000 Jahren

Mit Jahreszahlen gehe ich sparsam um – nur die wirklich spannenden kommen vor! Bei meinen Stadtführungen erleben Sie Soest durch lebendige Geschichten statt trockener Zahlen. Lassen Sie sich von den faszinierenden Erzählungen rund um die über 1400-jährige Geschichte der alten Hansestadt begeistern.

Soest ist eine Mutterstadt der Hanse. Heute findet man noch viele Zeugnisse dieser erfolgreichen zeit in Soest. Mehr dazu bei meinen Stadtführungen.