Ihre Stadtführung in Soest

Stadtführung in Soest buchen
News Ticker
  • [ 25. Mai 2022 ] Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest Stadtführungen in Soest
  • [ 31. Oktober 2021 ] Altstadtführung in Soest Stadtführungen in Soest
  • [ 29. April 2023 ] Was bedeutet eigentlich VerSoestern ? Alte Worte
  • [ 28. April 2023 ] Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest Gutscheine
  • [ 26. März 2023 ] Hasenbrot Alte Worte
  • [ 2. März 2023 ] Bratkartoffelverhältnis Alte Worte
  • [ 23. Februar 2023 ] Amme Alte Worte
  • Home
  • Meine Stadtführungen
  • Sehenswürdigkeiten in Soest
  • Über Soest
  • Mehr über Soest
  • Kontakt
StartseiteSoester Kirmeswissen

Soester Kirmeswissen

Wissenswertes über die Soester Allerheiligenkirmes

Kettenkarussell in Soest am Dom
Soester Kirmeswissen

Der Aufbausonntag in Soest

26. Oktober 2014 Werner Tigges

  Nächsten Sonntag, am 2.11.14 ist es so weit Der Aufbausonntag zur Soester Allerheiligenkirmes. Alle Soester, die eh schon da sind, werden in die Stadt gehen, um zu sehen, wo was auf der Kirmes steht. […]

Das Soester Bullenauge zur Allerheiligenkirmes ©Werner Tigges
Soester Kirmeswissen

Allerheiligenkirmes Feuerwerk am 7.11.2014

24. Oktober 2014 Werner Tigges

Für alle, die es nicht erwarten können: Es gibt in diesem Jahr zur Allerheiligenkirmes wieder ein Feuerwerk. Freitag, 7.11.2014 in Soest. Abgefeuert wird hinter dem Bahnhof an der Werkstrasse.Am Besten sehen kann man von der […]

Soester Schlüssel auf dem Osthofentor in Soest ©Werner Tigges
Kirmes

1338 in Soest – Ochsenkauf und Kirmes

24. Oktober 2014 Werner Tigges

1338 in Soest. Der Kämmerer soll einen Ochsen für das Philippsessen kaufen. Er könnte in die Börde fahren, und beim Bauern seines Vertrauens ein Tier kaufen, das seinem Anspruch genügt. Vielleicht hat er das aber […]

Allerheiligenkirmes 20 Petrikirchplatz zur Allerheiligenkirmes in Soest © Werner Tigges
Kirmes

Wenn Sie wissen wollen, wie die Soester Allerheiligenkirmes wirklich ist…

12. Oktober 2014 Werner Tigges

Sie kennen Das Münchener Oktoberfest? Sie kennen die Cranger Kirmes im Ruhrgebiet? Genauer gesagt in Herne Crange? Oder diese Kirmes in Stuttgart, die Cannstädter Wasen? Vergessen Sie das alles. Vergessen Sie das und lernen die […]

Riesenrad auf der Allerheiligenkirmes in Soest
Freizeit

Allerheiligenkirmes 2014 – Kirmesplan zum Download

29. September 2014 Werner Tigges

Es ist so weit! Der Kirmesplan für die Soester Allerheiligenkirmes steht zum download bereit. Und Dank der WMS-Soest auch hier auf stadtfuehrung-soest.de Einfach hier>> klicken und den Plan herunterladen.

Riesenrad und Achterbahn Kirmes Soest
Freizeit

Die 677. Allerheiligenkirmes in Soest- ein MEGA Ereignis

11. September 2014 Werner Tigges

Und da die „fünfte Jahreszeit“ in Soest gern auch einmal für Überraschungen gut ist, dürfen sich auch in diesem Jahr Besucher und Gäste wieder auf attraktive sowie spektakuläre Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Perspektiven dank Hightech-Karussells vor […]

Freizeit

Allerheiligenkirmes 2014 in Soest – Wann denn?

1. September 2014 Werner Tigges

Ja, wann denn eigentlich? Alle Soester wissen, oder sollten es wissen: Die Allerheiligenkirmes beginnt immer am Mittwoch nach Allerheiligen, also am Mittwoch nach dem 1. November eines jeden Jahres. Fällt Allerheiligen auf einen Mittwoch, beginnt […]

Kein Bild
Fragen und Antworten zu Soest

Vorsicht! KO-Tropfen auf der Allerheiligenkirmes

9. November 2013 Werner Tigges

Es ist ja nichts neues, wenn in Soest Kirmes ist, sind auch Leute unterwegs, die nicht nur feiern wollen. Wie bekannt wurde, sind auf der Kirmes Personen unterwegs, die KO-Tropfen in Getränke geben, die unbeaufsichtigt […]

Kein Bild
Fragen und Antworten zu Soest

Allerheiligenkirmes 2013- Neuheit ausgefallen

9. November 2013 Werner Tigges

Gestern, Freitagabend, ging leider nichts mehr bei der Kirmes- Neuheit City-Skyliner. Schon am Nachmittag war zu sehen, daß die Aussichtsplattform ohne Besucher nach oben fuhr. Und gestern zum Feuerwerk, es wäre eigentlich der beste Platz […]

Kein Bild
Soester Kirmeswissen

Allerheiligenkirmes Soest 2013 wieder mit Feuerwerk

6. November 2013 Werner Tigges

Der Counter läuft auf stadtfuehrung-soest.de: Am Kirmesfreitag ist es wieder so weit. Pünktlich um 20 Uhr wird das zur Kirmes gezündete Feuerwerk zu sehen sein. Alle freien Plätze rund um den Bahnhof werden wieder gut […]

Allerheiligenkirmes 20 Petrikirchplatz zur Allerheiligenkirmes in Soest © Werner Tigges
Soester Kirmeswissen

676. Allerheiligenkirmes in Soest beginnt heute

6. November 2013 Werner Tigges

Hurra, es ist so weit. Heute fängt die Kirmes an!! Zum 676. Mal beginnt die im späten Mittealter erstmals stattgefundene Kirmes in den Mauern der alten Hansestadt Soest. Was hat sich auf der Welt seitdem […]

Der Patroklidom in Soest
Sehenswürdigkeiten in Soest

Bilder der Woche aus Soest

4. November 2013 Werner Tigges

Nicht neu, aber es lohnt sich, mal wieder vorbei zu kommen. https://www.stadtfuehrung-soest.de/soestbilder/bilder-der-woche/ Bilder aus Soest und der Börde. Einfach mal reinschauen.

Kein Bild
Soester Kirmeswissen

stadtfuehrung-soest Titelbild zur Allerheiligenkirmes 2013 geändert

30. Oktober 2013 Werner Tigges

Nächste Woche ist in Soest Kirmes. Seit 676 Jahren immer Anfang November. Das hat uns noch keiner nachgemacht. Und darum wurde heute auch unser Titelbild angepasst. Viel Vergnügen.

Riesenrad auf der Soester Allerheiligenkirmes mit der Achterbahn
Soester Kirmeswissen

Bilder von der Soester Allerheiligenkirmes

27. Oktober 2013 Werner Tigges

Heute gibts hier mal wenig Text, dafür mehr Bilder. Zur Einstimmung auf die Allerheiligenkirmes 2013 hier Bilder aus den letzten Jahren. Alle Bildrechte © Werner Tigges

Fragen und Antworten zu Soest

Heute in 2 Wochen ist Pferdemarkt

24. Oktober 2013 Werner Tigges

Heute in zwei Wochen, am Donnerstag, den 7.11.13 ist in Soest wieder der Pferdemarkt am Rand der Allerheiligenkirmes. In diesem Jahr wieder zwischen Osthofen- und Thomätor. Also, wer ein Pferd oder Blumenzwiebeln, einen Traktor oder […]

Allerheiligenkirmes 2012
Fragen und Antworten zu Soest

Allerheiligenkirmes Soest – Zeiten und Daten

17. Oktober 2013 Werner Tigges

In Soest ist bald wieder Kirmes. Vom Mittwoch, den 6.11.2013 bis Sonntag, den 10.11.2013 steht Soest wieder Kopf! In dieser Zeit tobt täglich das Kirmesvergnügen, und für alle, die schon mal ihre Kirmes mit Freunden […]

Kettenkarussell in Soest am Dom
Soester Kirmeswissen

Das Lied zur Allerheiligenkirmes in Soest

11. Oktober 2013 Werner Tigges

Dank an Max! Er brachte mir das Kirmeslied komplett handgeschrieben. Und so ist es dann hier auf der Seite gelandet. Das Soester Kirmeslied Lasst uns auf die Kirmes gehen wo die Karussells sich drehen, steck […]

Bullenauge zur Soester Allerheiligenkirmes ©Werner Tigges
Soester Kirmeswissen

Hier ist der Kirmesplan 2013 – Allerheiligenkirmes in Soest

11. Oktober 2013 Werner Tigges

Hier gehts zum Hotel zur Kirmes!     Endlich ist er da. Der Kirmesplan für die größte Innenstadtkirmes, und für Soester und Fans natürlich die beste Kirmes.  Stöbern Sie im Plan, was Sie unbedingt nicht […]

Kein Bild
Soester Kirmeswissen

Das sagt eine (Neu) Soesterin über Soest

23. September 2013 Werner Tigges

Stadtfuehrung-soest.de hat gefragt , was man in Soest sehen und nicht verpassen sollte. Bei dieser sehenswerten und interessanten Stadt ist es nicht so leicht, etwas hervorzuheben. Nandi- Estelle Reinartz-Routh hat als (Neu) Soesterin ihren Beitrag […]

Kein Bild
Fragen und Antworten zu Soest

Was ist nach der Kirmes das größe Event in Soest

20. April 2013 Heinrich Susato

Nach der Allerheiligenkrmes ist in Soest der Bördetag das zweitgrößte Stadtfest in der Soester Altstadt. Mit jährlich wechselndem Thema können sich Vereine und Institutionen einem großen Publikum präsentieren. Liveacts auf dem Markplatz, dem Schweinemarkt oder […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Was bedeutet eigentlich "Versoestern"? ©Werner Tigges
Alte Worte

Was bedeutet eigentlich VerSoestern ?

29. April 2023

Vielleicht haben Sie das Wort schon einmal gehört. Was bedeutet eigentlich “ Versoestern „Soest war eine sehr reiche , einflussreiche Stadt. Als die Stadt dann, aus verschiedenen Gründen, immer bedeutungsloser wurde, hat sich die Zahl […]

Muster Sommergutschein 2023 Stadtführung in Soest
Gutscheine

Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest

28. April 2023

Der neue Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest ist jetzt da. Verschenkt eine schöne Zeit in Soest mit spannenden Geschichten zur Soester Geschichte. Und ich kann versprechen, da gibt es einiges zu sagen…In 1000 Jahren […]

Hasenbrot, Hasenbütterken
Alte Worte

Hasenbrot

26. März 2023

Ja, was ist eigentlich ein „Hasenbrot“ oder „Hasenbütterken“? Wir leben heute in einer Zeit, in der es, mindestens in größeren Betrieben, eine Kantine gibt. Manche haben auch Cateringfirmen, die Mahlzeiten liefern. Es noch garnicht so […]

Bratkartoffelverhältnis Soester Börde
Alte Worte

Bratkartoffelverhältnis

2. März 2023

Wir begeben uns mal wieder in die so genannte „gute alte Zeit“, vielleicht in ein Dorf in der Soester Börde. Und erkennen dabei, was eigentlich ein Bratkartoffelverhältnis ist. Ein junger Mann hat also erhebliches Interesse […]

Alte Worte, woher kommt das Wort Amme
Alte Worte

Amme

23. Februar 2023

Ja, was ist eigentlich eine Amme? Würde man eine Liste der ausgestorbenen Berufe erstellen, stände die Amme vorne an erster Stelle, allein wegen der alphabetischen Reihenfolge.Mit der (Heb)amme hatten diese Frauen nichts zu tun. Sie […]

Steinreich in Soest
Alte Worte

“ Steinreich „

20. Februar 2023

Wer wäre nicht gerne Steinreich. Das war schon immer so. Wir gehen zurück in das 13. Jahrhundert. In Soest wird immer noch kräftig gebaut. Allerdings sind die meisten neuen Häuser aus dem bewährten, aber relativ […]

Neueste Beiträge
  • Was bedeutet eigentlich VerSoestern ?
  • Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest
  • Hasenbrot
  • Bratkartoffelverhältnis
  • Amme
  • “ Steinreich „
  • Der Tag eines Schülers in Soest 1960
  • Die Orgel im Patroklidom Soest
  • Stadtführung durch die Gassen in Soest
  • Soest-Gutschein bei Stadtführung-soest
Über Stadtführung Soest

Jetzt ist es so weit. Ab sofort können Sie Ihre persönliche Stadtführung durch die Soester Altstadt erleben. Neben den historischen Denkmälern aus Grünsandstein erleben Sie die historisch gewachsene Altstadt mit der uralten Wallanlage, den Gräften, schönen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen.
Auf Ihrer Erkundungstour durch Soest erkennen Sie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute. Geschichte und Geschichten aus Soest erwarten Sie mit Fakten und liebenswerten Anekdoten.
Selbstverständlich: Auf Ihre Wünsche zum Inhalt der Führung gehe ich sehr gerne ein!
Natürlich bekommen Sie auch Tipps für Ihre eigenen Fotos an den schönsten Fotostops.

Folge uns bei Facebook
  • Stadtführungen in Soest
  • Home
  • Impressum
  • AGB Stadtführung-soest.de – Werner Tigges

©Werner Tigges - stadtfuehrung-soest.de