Weihnachtsmarkt Soest unter den TOP 12 in Europa- mit einer Stadtführung kombinieren

Der Petrikirchhof in Soest zum Soester Weihnachtsmarkt -verbinden mit einer Stadtführung ©Werner Tigges stadtfuehrung-soest.de

Der Weihnachtsmarkt in Soest gehört zu den TOP 12 in Europa! Das hat die Europäische Vereinigung excellenter Weihnachtsmärkte herausgefunden. Die Auszeichnung findet man unter folgendem Link>> dort können Sie mehr dazu lesen. Und das beste ist: Sie können den Besuch dieses ausgezeichneten Marktes mit meiner Stadtführung kombinieren.
Manche Besucher nennen den Soester Markt als noch bessere Alternative zur Allerheiligenkirmes. Ob das nun stimmt, ist Ansichtssache.

Soest lässt allerdings mit dieser Auszeichnung Schwergewichte wie den Christkindlmarkt in Nürnberg hinter sich. Und wer Soest zur Weihnachtsmarktzeit erlebt hat, weiss das diese Auszeichnung richtig ist.

Weihnachtsmarkt Soest mit einer Stadtführung verbinden

Wir Soester und viele Gäste wissen schon lange, das diese Auszeichnung völlig verdient ist. Und das beste dabei ist, Sie können den Besuch des Soester Weihnachtsmarktes mit meiner Stadtführung verbinden! Ganz besonders passt dazu meine beliebte Tour „wenig gehen-viel sehen„, die perfekte Kombi mit einem Weihnachtsmarktbesuch in Soest.

Sternenhimmel, Weihnachtsschmuck und Leckereien

Der Sternenhimmel über dem Marktplatz und Domplatz, die beleuchteten Kirchen St. Petri und St. Patrokli sowie das historische Rathaus mit dem Vreithof schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre für Soester und Besucher. Geschmückte Buden bieten weihnachtliche Waren, während gastronomische Stände traditionelle Backwaren, deftiges Essen und Getränke wie Glühwein, Bier und alkoholfreien Punsch servieren.

Gäste aus nah und fern in Soest

Das Rahmenprogramm des Soester Weihnachtsmarkts bietet täglich spannende Mitmachaktionen, auch für Kinder. In diesem Jahr wird der Markt wieder viele Gäste aus Soest, der Umgebung empfangen. Der Weihnachtsmarkt beginnt am 24.11.2025, am 22.12.2025 ist für dieses Jahr das Ende gekommen. Schnell werden alle Buden abgebaut, damit am 24.12. Platz für tausende Besucher des nächsten Soester Highlights, dem Gloriasingen am Heiligabend, ist.

Vorher die 687. Allerheiligenkirmes

Der Weihnachtsmarkt ist im Kalender der Soester natürlich ein wichtiger Termin. Auch wichtig ist natürlich die Allerheiligenkirmes, die in diesem Jahr mindestens zum 687. mal gefeiert wird.
Allerheiligenkirmes und Weihnachtsmarkt, zwei wichtige Termine in Soest- und beide sind (fast) einmalig!

Empfehlung: Soest zur Kirmes und Weihnachtsmarkt erleben

Jetzt buchen: Den Weihnachtsmarktbesuch in Soest mit einer Stadtführung kombinieren

Soest in etwa 90 Minuten mit einem alten Soester entdecken – Eine Stadtführung wenig gehen und viel sehen zum Soester Weihnachtsmarkt
Jetzt buchen und entspannt erleben!
Dauer: Ungefähr 90 Minuten
Wir gehen zusammen auf eine Zeitreise in das alte Soest!
👉 Hier geht’s zur Buchung  oder rufen Sie direkt an unter 02921 / 343 450 oder 0172-1072449
Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin

© Idee, Inhalt und Gestaltung: Werner Tigges – stadtfuehrung-soest.de