Hier findet Ihr den Sozial-Link-Tree, die Linksammlung zu den letzten 15 Beiträgen bei
stadtfuehrung-soest.de
Viel Spaß beim Stöbern und Genießen der gewonnen Erkenntnisse.
Wir sehen uns, wenn Ihr mögt, bei meiner Stadtführung in Soest.

Meine Altstadtführung finden Sie hier>>
Wenig gehen-viel sehen finden Sie hier>>

  • Stadtführung Soest in neuem Design
    Nach vier Jahren im neuen Design Nach vier Jahren habe ich das Layout meiner Website überarbeitet, um Ihnen die Planung für Ihre Stadtführung in Soest zu erleichtern. Ich danken allen, die bisher mit mir die […]
  • Kalender historisches Soest- Hauderer macht 1832 Werbung
    Ein Hauderer macht Werbung im September 1832 Alte Zeitungen sind stets eine wunderbare Quelle für Informationen über das Leben in vergangenen Epochen. Sie bieten nicht nur einen Blick auf historische Ereignisse, sondern lassen uns auch […]
  • Eine Stadtführung in Soest für Genießer
    Lecker in Soest mit einer Stadtführung Lecker in Soest mit einer Stadtführung! Meine Stadtführung ist immer ein spannendes Erlebnis. Ich habe mir gedacht: Mehr geht immer. Und so gibt es jetzt hier mein neues Angebot. […]
  • Stadtführung in Soest mit einer Weinprobe
    Meine Stadtführung in Soest mit einer Weinprobe beenden. Das geht ab sofort bei jeder meiner Stadtführungen und ist ein besonderes Erlebnis zum Start in einen leckeren Abend. Dieses Erlebnis können Sie zu jeder Stadtführung dazubuchen. […]
  • Stadtführung in Soest mit Dachstuhl und Gewölbe der Petrikirche
    Stadtführung in Soest – und wir gehen zusammen in den Dachstuhl und die Gewölbe der Petrikirche! Und hinterher eine schöne Weinprobe? Kommen Sie mit auf meine Stadtführung in Soest und blicken Sie hinter verschlossene Türen […]
  • Wall, Gräfte, Grünsandstein, Soest
    Wall, Gräfte, Grünsandstein, Soest. Vier Begriffe, die zusammen gehören! Wall aus Grünsandstein Europaweit bietet neben Soest nur noch Lucca in der Toskana einen baumbestandenen und begehbaren Stadtwall. Und der Wall in Soest ist aus Grünsandstein […]
  • Eine Stadtführung in der romantischen Altstadt
    Sommerliche Grüße aus Soest Stadtführung in der Altstadt Sommerliche Grüße aus Soest! Eine Stadtführung in der romantischen Altstadt. Trotz einiger Baustellen finden wir bei meinen Stadtführungen in der romantischen Soester Altstadt Wege ohne jede Störung. […]
  • Ein Tag in Soest: Stadtführung und Ausflugspaket für Reisegruppen
    Ankunft und Begrüßung in Soest Ein Tag in Soest beginnt mit der Ankunft und Begrüßung Ihrer Reisegruppe. Der historische Stadtkern mit seinen charmanten Fachwerkhäusern, dem Wall und dem imposanten St. Patrokli-Dom laden zu einer Stadtführung […]
  • Die Bedeutung von Soest im Mittelalter
    Die Bedeutung von Soest im Mittelalter ist untrennbar mit der ersten schriftlichen Erwähnung der Stadt im Jahr 836 verknüpft. In diesem Jahr wurde der Leichnam des heiligen Vitus, eines frühchristlichen Märtyrers, von St. Denis bei […]
  • Stadtführung in Soest mit Wall, Grünsandstein und Fachwerk
    Kommen Sie mit auf eine historische Stadtführung in Soest. Erleben Sie den Wall, Grünsandstein und Fachwerk in der Soester Altstadt […]
  • Altstadtführung in Soest
    Soest hat so viel zu bieten. Den Wall. Die historischen Gebäude aus Grünsandstein. Fachwerkhäuser und vieles mehr. Lernen Sie unsere Stadt bei einer Altstadtführung in Soest kennen. Ja der Grünsandstein in Soest. Allgegenwärtig wie romantische […]
  • Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest
    Das sagt man über meine Stadtführungen ★★★★★ 5/5 Lieber Herr Tigges, auch von meiner Seite und der der Seminarteilnehmer der Uni Lübeck ein herzlicher Dank für Ihre instruktive Führung. Sie war eine gute Basis für […]
  • Nur gute Bewertungen für Stadtfuehrung-soest.de
    Nur gute Bewertungen für stadtfuehrung-soest.de !Soest, eine Stadt mit reicher Geschichte und atemberaubender Architektur, ist ein Juwel, das es zu entdecken gilt. Und wer könnte besser über die Schönheit und Faszination dieser Stadt berichten als […]
  • Der Petrikirchplatz in Soest als Friedhof
    Der Petrikirchplatz in Soest als Friedhof. So war das im alten Soest, Bestattungen sollten möglichst nah an einer Kirche stattfinden. Und so wurde auf dem Petrikirchplatz, direkt neben der „Alden Kerke“ ein Friedhof angelegt. Bei […]
  • 1400 Jahre Soest – meine Stadtführung zum Jubiläum
    1400 Jahre Soest-meine Stadtführung zum Jubiläum können Sie ab sofort buchen. Unsere sehr alte Stadt Soest feiert in diesem Jahr den Tag, an dem Soest das erste Mal erwähnt wurde. Im Jahr 624 war es […]

Wenn Sie mehr über westfälische Geschichte erfahren möchten, klicken Sie hier>>