Hier findet Ihr den Sozial-Link-Tree, die Linksammlung zu den letzten 15 Beiträgen bei
stadtfuehrung-soest.de
Viel Spaß beim Stöbern und Genießen der gewonnen Erkenntnisse.
Wir sehen uns, wenn Ihr mögt, bei meiner Stadtführung in Soest.

  • Stadtführung in Soest mit Terminwunsch
    Sie planen gerade für sich, für Ihre Familienfeier oder für ein Treffen mit Freunden ein spannendes Programm? Ihr Arbeitgeber freut sich, seine guten Kräfte mit einem Betriebsausflug zu erfreuen? Dann sind meine Stadtführung in Soest  … Weiterlesen
  • Herbstferien in NRW und eine Stadtführung in Soest
    Herbstferien in NRW und eine Stadtführung in Soest. Zwei, die zusammen passen, und die Idee für Ihren Tagesausflug in den Ferien. Die Herbstferien in Nordrhein-Westfalen sind vom Montag, den 2. Oktober bis zum Samstag, den  … Weiterlesen
  • “ Stadtführung “ im Sitzen-Soest
    Stadtfuehrung-soest.de ist Ihr beliebter Anbieter für Stadtführungen in Soest. Buchen Sie jetzt eine Stadtführung im Sitzen. Für Ihr Event, Ihre Feier und Einrichtung Mein Angebot Stadtführung im Sitzen ist für Wohn- und Kureinrichtungen, zu privaten  … Weiterlesen
  • Was bedeutet eigentlich VerSoestern ?
    Vielleicht haben Sie das Wort schon einmal gehört. Was bedeutet eigentlich “ Versoestern „Soest war eine sehr reiche , einflussreiche Stadt. Als die Stadt dann, aus verschiedenen Gründen, immer bedeutungsloser wurde, hat sich die Zahl  … Weiterlesen
  • Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest
    Der neue Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest ist jetzt da. Verschenkt eine schöne Zeit in Soest mit spannenden Geschichten zur Soester Geschichte. Und ich kann versprechen, da gibt es einiges zu sagen…In 1000 Jahren  … Weiterlesen
  • Hasenbrot
    Ja, was ist eigentlich ein „Hasenbrot“ oder „Hasenbütterken“? Wir leben heute in einer Zeit, in der es, mindestens in größeren Betrieben, eine Kantine gibt. Manche haben auch Cateringfirmen, die Mahlzeiten liefern. Es noch garnicht so  … Weiterlesen
  • Bratkartoffelverhältnis
    Wir begeben uns mal wieder in die so genannte „gute alte Zeit“, vielleicht in ein Dorf in der Soester Börde. Und erkennen dabei, was eigentlich ein Bratkartoffelverhältnis ist. Ein junger Mann hat also erhebliches Interesse  … Weiterlesen
  • Amme
    Ja, was ist eigentlich eine Amme? Würde man eine Liste der ausgestorbenen Berufe erstellen, stände die Amme vorne an erster Stelle, allein wegen der alphabetischen Reihenfolge.Mit der (Heb)amme hatten diese Frauen nichts zu tun. Sie  … Weiterlesen
  • “ Steinreich „
    Wer wäre nicht gerne Steinreich. Das war schon immer so. Wir gehen zurück in das 13. Jahrhundert. In Soest wird immer noch kräftig gebaut. Allerdings sind die meisten neuen Häuser aus dem bewährten, aber relativ  … Weiterlesen
  • Der Tag eines Schülers in Soest 1960
    Wie war das in den 1960 er Jahren in Soest, wie verbrachte man als Kind seinen Tag? Wie war der Tag eines Schülers in Soest 1960 ? 06.30 Uhr beginnt der Tag eines Schülers in  … Weiterlesen
  • Die Orgel im Patroklidom Soest
    Gestern am Samstag war in Soest wie üblich Wochenmarkt, und mittendrin wurde ich angesprochen, ob ich Interesse an einer Orgelführung im Dom hätte. Und ob!! So erfuhr ich mehr über die Orgel im Patroklidom Soest.  … Weiterlesen
  • Stadtführung durch die Gassen in Soest
    Bei der Stadtführung durch die Gassen von Soest lernen Sie die „ehrenreiche“ Stadt Soest auf besonderen Wegen kennen.Der mittelalterliche Stadtkern von Soest ist besonders beeindruckend in seinen engen und zahlreichen Gassen. Oft werden diese eingefasst  … Weiterlesen
  • Soest-Gutschein bei Stadtführung-soest
    Anfang Dezember habe ich meine neuen Gutscheine vorgestellt, die sich als beliebtes Weihnachtsgeschenk etabliert haben. Jetzt gibt es Neues: Der Soest-Gutschein bei Stadtführung Soest.Dieser Soest-Gutschein ist ein externes Angebot, mit dem Ihr Eure Stadtführung mit  … Weiterlesen
  • Gutscheine für die Stadtführung in Soest
    Als neuen Service können Sie jetzt auch Gutscheine für die Stadtführung in Soest erwerben. Wie das geht, steht hier unten. Soest ist schön ! Soest ist schön! Das höre ich immer wieder auf meinen Stadtführungen  … Weiterlesen
  • Kleinbahn in Soest am Jakobitor
    Heute wieder ein Bild aus dem Jahr 1952 -wir sehen die Kleinbahn in Soest am Jakobitor mit der heute nostalgischen Dampflok. Im Volksmund hieß diese Bahn Pengel Anton. Eigentlich war der Pengel Anton eine frühe  … Weiterlesen

Wenn Sie mehr über westfälische Geschichte erfahren möchten, klicken Sie hier>>