Hier findet Ihr den Sozial-Link-Tree, die Linksammlung zu den letzten 15 Beiträgen bei
stadtfuehrung-soest.de
Viel Spaß beim Stöbern und Genießen der gewonnen Erkenntnisse.
Wir sehen uns, wenn Ihr mögt, bei meiner Stadtführung in Soest.

  • Hasenbrot
    Ja, was ist eigentlich ein „Hasenbrot“ oder „Hasenbütterken“? Wir leben heute in einer Zeit, in der es, mindestens in größeren Betrieben, eine Kantine gibt. Manche haben auch Cateringfirmen, die Mahlzeiten liefern. Es noch garnicht so […]
  • Bratkartoffelverhältnis
    Wir begeben uns mal wieder in die so genannte „gute alte Zeit“, vielleicht in ein Dorf in der Soester Börde. Und erkennen dabei, was eigentlich ein Bratkartoffelverhältnis ist. Ein junger Mann hat also erhebliches Interesse […]
  • Amme
    Ja, was ist eigentlich eine Amme? Würde man eine Liste der ausgestorbenen Berufe erstellen, stände die Amme vorne an erster Stelle, allein wegen der alphabetischen Reihenfolge.Mit der (Heb)amme hatten diese Frauen nichts zu tun. Sie […]
  • “ Steinreich „
    Wer wäre nicht gerne Steinreich. Das war schon immer so. Wir gehen zurück in das 13. Jahrhundert. In Soest wird immer noch kräftig gebaut. Allerdings sind die meisten neuen Häuser aus dem bewährten, aber relativ […]
  • Der Tag eines Schülers in Soest 1960
    Wie war das in den 1960 er Jahren in Soest, wie verbrachte man als Kind seinen Tag? Wie war der Tag eines Schülers in Soest 1960 ? 06.30 Uhr beginnt der Tag eines Schülers in […]
  • Die Orgel im Patroklidom Soest
    Gestern am Samstag war in Soest wie üblich Wochenmarkt, und mittendrin wurde ich angesprochen, ob ich Interesse an einer Orgelführung im Dom hätte. Und ob!! So erfuhr ich mehr über die Orgel im Patroklidom Soest. […]
  • Stadtführung durch die Gassen in Soest
    Bei der Stadtführung durch die Gassen von Soest lernen Sie die „ehrenreiche“ Stadt Soest auf besonderen Wegen kennen.Der mittelalterliche Stadtkern von Soest ist besonders beeindruckend in seinen engen und zahlreichen Gassen. Oft werden diese eingefasst […]
  • Soest-Gutschein bei Stadtführung-soest
    Anfang Dezember habe ich meine neuen Gutscheine vorgestellt, die sich als beliebtes Weihnachtsgeschenk etabliert haben. Jetzt gibt es Neues: Der Soest-Gutschein bei Stadtführung Soest.Dieser Soest-Gutschein ist ein externes Angebot, mit dem Ihr Eure Stadtführung mit […]
  • Gutscheine für die Stadtführung in Soest
    Als neuen Service können Sie jetzt auch Gutscheine für die Stadtführung in Soest erwerben. Wie das geht, steht hier unten. Soest ist schön ! Soest ist schön! Das höre ich immer wieder auf meinen Stadtführungen […]
  • Kleinbahn in Soest am Jakobitor
    Heute wieder ein Bild aus dem Jahr 1952 -wir sehen am Jakobitor in Soest die Kleinbahn mit der Dampflok. Mit dieser frühen Form einer S-Bahn ging es in zwei Richtungen ins Sauerland. Nach Neheim und […]
  • Video zur Allerheiligenkirmes 2022 in Soest
    Heute findet Ihr hier sehr wenig Text, dafür ein kurzes Video zur Allerheiligenkirmes 2022 in Soest. Die 684. Allerheiligenkirmes in Soest zieht wieder hunderttausende Besucher aus Soest an. Viele Soester, die heute in anderen Orten […]
  • Oma Maria rät zu Fleisch und Zucker
    Es dauert keine ganze Woche mehr. Mittwoch, am 2.11.2022 beginnt die Kirmes in Soest. Doch was gibt es eigentlich auf der Allerheiligenkirmes zu essen? Oma Maria rät zu Fleisch und Zucker. Jeder Soester weiß, daß […]
  • Allerheiligenkirmes 2022 in Soest
    Vom 2. November bis zum 6. November findet die Allerheiligenkirmes 2022 in Soest statt. Die Kirmes findet statt „wie immer“. Das schrieb schon der Soester Stadtschreiber 1338 in das Kassenbuch der Stadt Soest für dieses […]
  • Stadtführung zur Reformation in Soest
    Wir gehen zurück in das Jahr des Herrn 1517, wie man damals sagte. Martin Luther hat damals, am 31. Oktober, seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche genagelt. Und hier in Soest war wohl niemandem […]
  • Stadtführung in Soest-die schönste Stadt Deutschlands
    Ich hatte in der vorigen Woche das Vergnügen, einer kleinen Gruppe aus Hessen und Stuttgart unser altes Soest zu zeigen. Dabei erfuhr ich, das sie Soest-die schönste Stadt Deutschlands nennen. Wie immer bei einer Stadtführung […]

Wenn Sie mehr über westfälische Geschichte erfahren möchten, klicken Sie hier>>