Der Steingraben in Soest Durchgang von der Gräfte am Wall ©Werner Tigges
Geschichten zur Geschichte

Soester Sattel ?

Wenn man durch die Soester Altstadt spaziert, findet man immer wieder den so genannten Soester Sattel.Was ist damit gemeint? In der Soester Altstadt findet man bei einem Spaziergang oder einer Stadtführung verwinkelte Gassen mit Mauern. […]

Stadtführung Soest Soester Schlüssel auf dem Osthofentor © Werner Tigges
Sehenswürdigkeiten in Soest

Das Osthofentor in Soest

Das Osthofentor in Soest ist zwischen 1523 und 1526 erbaut worden. Heute können Sie in der Wachstube das Osthofentor Museum besichtigen. Es zeigt Gegenstände zur Stadt- und Wehrgeschichte. Außerdem zeigt das Museum ein historisches Stadtmodell. Im […]

Der Rittersaal im Burghofmuseum Soest
Geschichte

Das schöne Burghofmuseum in Soest

Soester Markt und Münzgeschichte, Soest als Hansestadt, Soester Fehde… Handel, Handwerk, Hauswirtschaft…Keramik, Möbel, Schmuck, Kleidung… Die Dokumentation von besonderen Ereignissen der Soester Siedlungs- und Stadtgeschichte und vor allem der alltäglichen Lebenswelt der Bürger in Form […]

Patrokli - Dom bei Nacht -Bildrechte Werner Tigges
Sehenswürdigkeiten in Soest

Die Krippe im Dom

Stadtfuehrung-soest.de hat gefragt , was man in Soest sehen und nicht verpassen sollte. Bei dieser sehenswerten und interessanten Stadt ist es nicht so leicht, etwas hervorzuheben. Iris Hilger hat als ehemalige Soesterin ebenfalls ihre Favoriten […]