Ihre Stadtführung in Soest

Stadtführung in Soest buchen
News Ticker
  • [ 25. Mai 2022 ] Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest Stadtführungen in Soest
  • [ 31. Oktober 2021 ] Altstadtführung in Soest Stadtführungen in Soest
  • [ 26. März 2023 ] Hasenbrot Geschichten zur Geschichte
  • [ 2. März 2023 ] Bratkartoffelverhältnis Geschichten zur Geschichte
  • [ 23. Februar 2023 ] Amme Alte Worte
  • [ 20. Februar 2023 ] “ Steinreich „ Alte Worte
  • [ 6. Februar 2023 ] Der Tag eines Schülers in Soest 1960 Geschichte
  • Home
  • Meine Stadtführungen
  • Sehenswürdigkeiten in Soest
  • Über Soest
  • Mehr über Soest
  • Kontakt
Startseite2023Januar

Monat: Januar 2023

Der Orgel-Spieltisch im Patroklidom Soest
Sonst noch über Soest...

Die Orgel im Patroklidom Soest

23. Januar 2023 Werner Tigges

Gestern am Samstag war in Soest wie üblich Wochenmarkt, und mittendrin wurde ich angesprochen, ob ich Interesse an einer Orgelführung im Dom hätte. Und ob!! So erfuhr ich mehr über die Orgel im Patroklidom Soest. […]

Stadtführung durch die Gassen in Soest- Die Bachsteingasse.
Stadtführungen in Soest

Stadtführung durch die Gassen in Soest

12. Januar 2023 Werner Tigges

Bei der Stadtführung durch die Gassen von Soest lernen Sie die „ehrenreiche“ Stadt Soest auf besonderen Wegen kennen.Der mittelalterliche Stadtkern von Soest ist besonders beeindruckend in seinen engen und zahlreichen Gassen. Oft werden diese eingefasst […]

Hasenbrot, Hasenbütterken
Geschichten zur Geschichte

Hasenbrot

26. März 2023

Ja, was ist eigentlich ein „Hasenbrot“ oder „Hasenbütterken“? Wir leben heute in einer Zeit, in der es, mindestens in größeren Betrieben, eine Kantine gibt. Manche haben auch Cateringfirmen, die Mahlzeiten liefern. Es noch garnicht so […]

Bratkartoffelverhältnis Soester Börde
Geschichten zur Geschichte

Bratkartoffelverhältnis

2. März 2023

Wir begeben uns mal wieder in die so genannte „gute alte Zeit“, vielleicht in ein Dorf in der Soester Börde. Und erkennen dabei, was eigentlich ein Bratkartoffelverhältnis ist. Ein junger Mann hat also erhebliches Interesse […]

Alte Worte, woher kommt das Wort Amme
Alte Worte

Amme

23. Februar 2023

Ja, was ist eigentlich eine Amme? Würde man eine Liste der ausgestorbenen Berufe erstellen, stände die Amme vorne an erster Stelle, allein wegen der alphabetischen Reihenfolge.Mit der (Heb)amme hatten diese Frauen nichts zu tun. Sie […]

Steinreich in Soest
Alte Worte

“ Steinreich „

20. Februar 2023

Wer wäre nicht gerne Steinreich. Das war schon immer so. Wir gehen zurück in das 13. Jahrhundert. In Soest wird immer noch kräftig gebaut. Allerdings sind die meisten neuen Häuser aus dem bewährten, aber relativ […]

Historische Bilder aus Soest - Das Osthofentor
Geschichte

Der Tag eines Schülers in Soest 1960

6. Februar 2023

Wie war das in den 1960 er Jahren in Soest, wie verbrachte man als Kind seinen Tag? Wie war der Tag eines Schülers in Soest 1960 ? 06.30 Uhr beginnt der Tag eines Schülers in […]

Der Orgel-Spieltisch im Patroklidom Soest
Sonst noch über Soest...

Die Orgel im Patroklidom Soest

23. Januar 2023

Gestern am Samstag war in Soest wie üblich Wochenmarkt, und mittendrin wurde ich angesprochen, ob ich Interesse an einer Orgelführung im Dom hätte. Und ob!! So erfuhr ich mehr über die Orgel im Patroklidom Soest. […]

Neueste Beiträge
  • Hasenbrot
  • Bratkartoffelverhältnis
  • Amme
  • “ Steinreich „
  • Der Tag eines Schülers in Soest 1960
  • Die Orgel im Patroklidom Soest
  • Stadtführung durch die Gassen in Soest
  • Soest-Gutschein bei Stadtführung-soest
  • Gutscheine für die Stadtführung in Soest
  • Kleinbahn in Soest am Jakobitor
Über Stadtführung Soest

Jetzt ist es so weit. Ab sofort können Sie Ihre persönliche Stadtführung durch die Soester Altstadt erleben. Neben den historischen Denkmälern aus Grünsandstein erleben Sie die historisch gewachsene Altstadt mit der uralten Wallanlage, den Gräften, schönen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen.
Auf Ihrer Erkundungstour durch Soest erkennen Sie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute. Geschichte und Geschichten aus Soest erwarten Sie mit Fakten und liebenswerten Anekdoten.
Selbstverständlich: Auf Ihre Wünsche zum Inhalt der Führung gehe ich sehr gerne ein!
Natürlich bekommen Sie auch Tipps für Ihre eigenen Fotos an den schönsten Fotostops.

Folge uns bei Facebook
  • Stadtführungen in Soest
  • Home
  • Impressum
  • AGB Stadtführung-soest.de – Werner Tigges

©Werner Tigges - stadtfuehrung-soest.de