
Heimweh nach Soest und zur Kirmes?
Für alle, die sich schon mal auf die Kirmes freuen wollen. Und für alle, die nicht kommen können und Heinweh bekämpfen (oder verstärken) wollen. [EasyGallery key=’2′] Einfach auf das Bild klicken, dann gehts los.
Für alle, die sich schon mal auf die Kirmes freuen wollen. Und für alle, die nicht kommen können und Heinweh bekämpfen (oder verstärken) wollen. [EasyGallery key=’2′] Einfach auf das Bild klicken, dann gehts los.
Panik vor Angriffen mit KO Tropfen ist auch in diesem Jahr auf der Allerheiligenkirmes nicht angebracht. Aber Vorsicht und entsprechendes Verhalten sollte man doch walten lassen. So war gestern auf der Kirmes zu sehen, daß […]
Hier können Sie Webcam-Bilder von der Soester Allerheiligenkirmes sehen, wenn Kirmes ist. Und wenn es ein Angebot gibt. Bis dahin gibt es mehr über Soest hier>>
Glühwein – sein antiker Vorläufer war Conditum Paradoxum, ein Würzwein, den schon die Römer tranken. Die Römer haben die Soester Allerheiligenkirmes knapp verpasst, aber auch schon im Mittelalter wurde Würzwein getrunken, meistens kalt. Aber vielleicht […]
Wenn das Wetter auf dem Weihnachtsmarkt in Soest mal nicht so gut ist, gibt es alternativen. Wie die WMS-Soest berichtet, gibt es im Dom und der Petrikirche Krippenlandschaften, die immer zahlreiche Besucher anziehen. Vielleicht ist […]
Ein fester Termin im Veranstaltungskalender ist für viele Soester das traditionelle Krippenspiel in der Kirche St. Maria zur Höhe. Wurde das Krippenspiel im Jahr 1920 erstmals von einer Soester Jugendgruppe am Heiligabend in der Thomä-Kirche […]
Heute auf der Bühne am Vreithof die Trommelgruppe der Grundschule Hellweg mit modernen Weihnachtsliedern. Beginn ist um 17.00h Damit sehen Sie heute ein klassisches Programm zum Soester Weihnachtsmarkt. Quelle: wms-soest -Ohne Gewähr- Der Link zum […]
Heute auf der Bühne am Vreithof die Märchenbühne Schudt & Fröhle. Beginn ist um 16.30h Damit sehen Sie heute ein klassisches Programm zum Soester Weihnachtsmarkt. Quelle: wms-soest -Ohne Gewähr- Der Link zum Soester Weihnachtsmarkt bei […]
Rund geht’s hier in diesem Jahr übrigens im doppelten Sinne, denn die Veranstaltungsfläche wurde erstmals als Rundlauf angelegt. Im Klartext: außer dem Straßenabschnitt zwischen Osthofen- und Thomätor zieht sich der Aufbau nun auch parallel durch […]
Fünf mal werden wir noch wach, dann ist endlich Kirmestag. Mittwoch geht es los und Soest steht wieder Kopf. Allerheiligenkirmes in Soest übertrifft Karneval, Oktoberfest und Cannstädter Wasen. Wer wirklich feiern will, der kommt nach […]
Der junge Mann, der ab Kirmesmittwoch für ein Jahr in das Wams des Jägerkens schlüpfen und die Stadt an der Seite der Soester Bördekönigin bei offiziellen Anlässen repräsentieren wird, heißt in diesem Jahr Jens Hüttenschmidt, […]
Auch in diesem Jahr gibt’s ihn natürlich wieder – den Kirmes-Info Stand der Tourist Information Soest. Diesmal steht er vor dem Rathaus auf Höhe des Eingangs zum Standesamt. Neben bekannten und neuen Souvenirs, dem heiß […]
Die bekannten und beliebten Fan-Artikel der Soester Allerheiligenkirmes gibt es in diesem Jahr wieder an bewährter Stelle am Souvenirstand auf der Kirmes vor dem historischen Rathaus. Dieser hat bereits am Aufbau-Wochenende geöffnet und wird wieder […]
Zum Anbeißen sehen sie aus, die hübschen mundgeblasenen und handbemalten, ca. 5 cm großen Glasherzen mit dem Soest-Schriftzug. Zwischen gleich drei verschiedenen Farben kann ausgewählt werden: Es gibt Herzen mit rotem, blauen und gelben „Zuckerrand“. […]
Die Soester Allerheiligenkirmes mit ihrer mehr als 600-jährigen Geschichte ist als größte Altstadtkirmes Europas weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Bereits am Wochenende vor der offiziellen Eröffnung herrscht in Soest regelrechter „Aufbau-Tourismus“, wenn die […]
Eine Facebook Userin schrieb zur Soester Kirmes: … auf vielen kleinen Nebenwegen nach Soest, denn die Hauptader ist abgebunden ;-p … 3 Tage Aufbaufieber, 5 Tage Feierfieber – begleitet von Kopf- und Gliederschmerzen, 3 Tage […]
Nächsten Sonntag, am 2.11.14 ist es so weit Der Aufbausonntag zur Soester Allerheiligenkirmes. Alle Soester, die eh schon da sind, werden in die Stadt gehen, um zu sehen, wo was auf der Kirmes steht. […]
Für alle, die es nicht erwarten können: Es gibt in diesem Jahr zur Allerheiligenkirmes wieder ein Feuerwerk. Freitag, 7.11.2014 in Soest. Abgefeuert wird hinter dem Bahnhof an der Werkstrasse.Am Besten sehen kann man von der […]
1338 in Soest. Der Kämmerer soll einen Ochsen für das Philippsessen kaufen. Er könnte in die Börde fahren, und beim Bauern seines Vertrauens ein Tier kaufen, das seinem Anspruch genügt. Vielleicht hat er das aber […]
1338 in Soest. Also ziemlich genau vor 676 Jahren, wurden in Soest entscheidende Weichen gestellt. Der Soester Rat, Vorgänger heutiger gewählter Vertreter der Stadt Soest, kam des öfteren zusammen, um die Geschicke der Stadt zu […]
©Werner Tigges - stadtfuehrung-soest.de