Ihre Stadtführung in Soest

Stadtführung in Soest buchen
News Ticker
  • [ 25. Mai 2022 ] Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest Meine Stadtführung in Soest
  • [ 31. Oktober 2021 ] Altstadtführung in Soest Meine Stadtführung in Soest
  • [ 27. November 2023 ] Weihnachtsmarkt in Soest 2023 ist eröffnet Sehenswürdigkeiten in Soest
  • [ 18. November 2023 ] Soester Grünsandstein im Abendlicht Sehenswürdigkeiten in Soest
  • [ 23. Oktober 2023 ] 500 Jahre Osthofentor in Soest Geschichten zur Geschichte
  • [ 22. August 2023 ] Stadtführung in Soest mit Terminwunsch Stadtführungen in Soest
  • [ 15. August 2023 ] Herbstferien in NRW und eine Stadtführung in Soest Stadtführungen in Soest
  • Home
  • Meine Stadtführungen
  • Sehenswürdigkeiten in Soest
  • Über Soest
  • Mehr über Soest
  • Kontakt
StartseiteStart

Start

Neueste Kommentare

  • W. zu Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest
  • W. zu Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest
  • Annegret K. zu “ Stadtführung “ im Sitzen-Soest
  • Annegret K. zu “ Stadtführung “ im Sitzen-Soest
  • Werner Tigges zu So war es 1966 im Cafe Aecker Soest
  • Paul - Ernst Hausmann zu So war es 1966 im Cafe Aecker Soest
  • Tony Alderton zu Kanadier und Danish Milk

Aktuelle Stadtführungen

Dom, Petrikirche und Rathaus in Soest

Wenig gehen-viel sehen bei einer Stadtführung in Soest

Meine Stadtführung in Soest
25. Mai 2022

Das sagt man über meine Stadtführungen: ★★★★★ 5/5 Lieber Herr Tigges, auch von meiner Seite und der der Seminarteilnehmer der Uni Lübeck ein herzlicher Dank für Ihre instruktive Führung. Sie war eine gute Basis für […]

Stadtführung in Soest Das Osthofentor ©Werner Tigges

“ Stadtführung “ im Sitzen-Soest

Meine Stadtführung in Soest
4. August 2023

Stadtfuehrung-soest.de ist Ihr beliebter Anbieter für Stadtführungen in Soest. Buchen Sie jetzt eine Stadtführung im Sitzen. Für Ihr Event, Ihre Feier und Einrichtung Mein Angebot Stadtführung im Sitzen ist für Wohn- und Kureinrichtungen, zu privaten […]

Blick in das Osthofentor in Soest

Altstadtführung in Soest

Meine Stadtführung in Soest
31. Oktober 2021

Soest hat so viel zu bieten. Den Wall. Die historischen Gebäude aus Grünsandstein. Fachwerkhäuser und vieles mehr. Lernen Sie unsere Stadt bei einer Altstadtführung in Soest kennen. Ja der Grünsandstein in Soest. Allgegenwärtig wie romantische […]

Stadtführung durch die Gassen in Soest- Die Bachsteingasse.

Stadtführung durch die Gassen in Soest

Meine Stadtführung in Soest
12. Januar 2023

Bei der Stadtführung durch die Gassen von Soest lernen Sie die „ehrenreiche“ Stadt Soest auf besonderen Wegen kennen.Der mittelalterliche Stadtkern von Soest ist besonders beeindruckend in seinen engen und zahlreichen Gassen. Oft werden diese eingefasst […]

Blick in das Westwerk im Patroklidom Soest mit Patroclus als Roland mit Schwert. ©Stadtführung Soest

Stadtführung zur Reformation in Soest

Meine Stadtführung in Soest
3. September 2022

Wir gehen zurück in das Jahr des Herrn 1517, wie man damals sagte. Martin Luther hat damals, am 31. Oktober, seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche genagelt. Und hier in Soest war wohl niemandem […]

______________________________________________

Das müsst Ihr lesen:

Das Osthofentor in Soest mit Blick nach Osten- Stadtauswärts
Geschichten zur Geschichte

500 Jahre Osthofentor in Soest

23. Oktober 2023

Es war im Sommer des Jahres 1523 als der hessische Baumeister Porphyrius von der Soester Wiesenkirche einen zweiten Auftrag angenommen hat. Das Ergebnis sehen wir heute noch mit Hochachtung, denn wir feiern 500 Jahre Osthofentor […]

Historische Bilder aus Soest - Das Osthofentor
Geschichte

Der Tag eines Schülers in Soest 1960

6. Februar 2023

Wie war das in den 1960 er Jahren in Soest, wie verbrachte man als Kind seinen Tag? Wie war der Tag eines Schülers in Soest 1960 ? 06.30 Uhr beginnt der Tag eines Schülers in […]

Halt Soest Kleinbahn am Jakobitor in Soest
Geschichten zur Geschichte

Kleinbahn in Soest am Jakobitor

23. November 2022

Heute wieder ein Bild aus dem Jahr 1952 -wir sehen die Kleinbahn in Soest am Jakobitor mit der heute nostalgischen Dampflok. Im Volksmund hieß diese Bahn Pengel Anton. Eigentlich war der Pengel Anton eine frühe […]

Geschichten zur Geschichte

Oma Maria rät zu Fleisch und Zucker

28. Oktober 2022

Es dauert keine ganze Woche mehr. Mittwoch, am 2.11.2022 beginnt die Kirmes in Soest. Doch was gibt es eigentlich auf der Allerheiligenkirmes zu essen? Oma Maria rät zu Fleisch und Zucker. Jeder Soester weiß, daß […]

Das Jakobitor in Soest-die schönste Stadt Deutschlands ©W. Tigges
Geschichten zur Geschichte

Stadtführung in Soest-die schönste Stadt Deutschlands

27. Juli 2022

Ich hatte in der vorigen Woche das Vergnügen, einer kleinen Gruppe aus Hessen und Stuttgart unser altes Soest zu zeigen. Dabei erfuhr ich, das sie Soest-die schönste Stadt Deutschlands nennen. Wie immer bei einer Stadtführung […]

Der Steingraben in Soest Durchgang von der Gräfte am Wall ©Werner Tigges
Geschichten zur Geschichte

Soester Sattel ?

24. Januar 2022

Wenn man durch die Soester Altstadt spaziert, findet man immer wieder den so genannten Soester Sattel.Was ist damit gemeint? In der Soester Altstadt findet man bei einem Spaziergang oder einer Stadtführung verwinkelte Gassen mit Mauern. […]

Neueste Beiträge
  • Weihnachtsmarkt in Soest 2023 ist eröffnet
  • Soester Grünsandstein im Abendlicht
  • 500 Jahre Osthofentor in Soest
  • Stadtführung in Soest mit Terminwunsch
  • Herbstferien in NRW und eine Stadtführung in Soest
  • “ Stadtführung “ im Sitzen-Soest
  • Was bedeutet eigentlich VerSoestern ?
  • Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest
  • Hasenbrot
  • Bratkartoffelverhältnis
Über Stadtführung Soest

Jetzt ist es so weit. Ab sofort können Sie Ihre persönliche Stadtführung durch die Soester Altstadt erleben. Neben den historischen Denkmälern aus Grünsandstein erleben Sie die historisch gewachsene Altstadt mit der uralten Wallanlage, den Gräften, schönen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen.
Auf Ihrer Erkundungstour durch Soest erkennen Sie die Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute. Geschichte und Geschichten aus Soest erwarten Sie mit Fakten und liebenswerten Anekdoten.
Selbstverständlich: Auf Ihre Wünsche zum Inhalt der Führung gehe ich sehr gerne ein!
Natürlich bekommen Sie auch Tipps für Ihre eigenen Fotos an den schönsten Fotostops.

Folge uns bei Facebook
  • Stadtführungen in Soest
  • Home
  • Impressum
  • AGB Stadtführung-soest.de – Werner Tigges

©Werner Tigges - stadtfuehrung-soest.de