Dom, Petrikirche und Rathaus in Soest
Sonst noch über Soest...

Soester Grünsandstein

Das Soester Rathaus von 1713 ist in seinem barocken Baustil so ziemlich das genaue Gegenteil der „grünen Nachbarn“ St. Patrokli und St. Petri, die vollständig aus Soester Grünsandstein gebaut sind.Nochmal sei darauf hingewiesen, dass niemand […]

Sonst noch über Soest...

Neue Treppe zum Theodor-Heuss-Park in Soest

Die Treppe ist inzwischen fertiggestellt. Und sehr gelungen, wie stadtfuehrung-soest.de findet. Defekte Stufen machten die Reparatur notwendig. Die kleine Treppe im Theodor-Heuss-Park gegenüber der Teichsmühle wurde repariert. Die Treppenstufen wurden aus Grünsandstein gefertigt. Einige der […]

Kein Bild
Sonst noch über Soest...

Wir für Sie!

Jetzt neu! Sie können auf stadtfuehrung-soest.de Ihre individuelle Werbung schalten. www.stadtfuehrung-soest.de ist DIE Referenz für Suchmaschinenergebnisse bei der Suche nach Stadtführung und Soest. Probieren Sie es aus, unser Angebot rangiert vor den offiziellen Seiten der […]

Kein Bild
Sonst noch über Soest...

Stoffmarkt in Soest am 27.4.2014

Der Deutsch-Niederländische Stoffmarkt findet in diesem Jahr am Sonntag, den 27.4.2014 statt. Über 100 Stände werden auf dem Markt und in der Brüderstrasse ihre Stoffballen und Zubehör zeigen. Ein MUSS für jeden, der Hobbymäßig, oder […]

Stadtführung in Soest Rathaus Dom Petrikirche in Soest
Fragen und Antworten zu Soest

Westfälischer Hansetag in Soest

Am 10. und 11. Mai 2014 findet in Soest der 31. westfälische Hansetag statt.“Westfalen zu Gast in Soest“ , unter diesem Motto gibt es kulinarisches und informatives aus den westfälischen Hansestädten. Neben dem bunten Veranstaltungsprogramm […]

Kein Bild
Fragen und Antworten zu Soest

Wochenmarkt in Soest

Dienstags, donnerstags und samstags findet in der Innenstadt der Wochenmarkt rund ums Rathaus statt. In der Zeit von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr bieten die Händler ihre Waren an. Markt am Rathaus ist hier: Außerdem […]

Kein Bild
Sonst noch über Soest...

Lippetaler Passionsspiele

Unbedingt sehenswert! Das war das einhellige Urteil der Premierenzuschauer am Samstagabend in der Albertus-Magnus-Kirche in Hovestadt. Fast zweieinhalb Stunden dauerte die Aufführung über das Leiden Jesus Christus.  Zu der Begeisterung der Zuschauer kam die Zufriedenheit […]