Am Loerbach in Soest - © Werner Tigges
Geschichte

Am Loerbach in Soest

Heute eine der schönsten Fachwerkzeilen in Soest! Aber zum Beispiel im Jahr 1550 hätte man dort ein Industriegebiet vorgefunden.  Was war da los am Loerbach? Was ist Lohgerben? Quelle Wikipedia Als Gerberlohe bezeichnet man die […]

Westfälisches Abendmahl in der Soester Wiesenkirche
Fragen und Antworten zu Soest

Abendmahl, mal ganz anders

Das westfälische Abendmahl in der Wiesenkirche. Ausdruck bürgerlichen Selbstbewusstseins im Mittelalter, das von der Kirche  beherrscht wurde, und die kannten bekanntlich keinen Spaß. Vielleicht auch heute noch nicht, aber das ist nicht unser Thema. Also […]

Der Wall in Soest ©Werner Tigges
Geschichte

Der Wall in Soest

  Der Wall in Soest ist die ursprüngliche mittelalterliche Stadtbefestigung, die um 1180 von dem Kölner Erzbischof Phlipp von Heinsberg initiert wurde. Mit dem Bau dieser Anlage erhielt Soest auch eine Neuordnung der Stadtbezirke, der […]